In Frankfurt am 12. November 2025, von 9.30 h bis ca. 17.00 h haben Sie in diesem Workshop, die Gelegenheit sich mit Dozenten, welche sich tagtäglich mit der Einreihung dieser Waren befassen, auszutauschen und anhand vieler Fallbeispiele zu erlernen, wie Sie im Zolltarif zur richtigen Codenummer kommen.
Gerade in diesem Warenbereich „Deko-/Zierartikel“ ist die tarifliche Ansprache von Gegenständen schwierig und die Abgrenzung von Funktion, stofflicher Beschaffenheit etc. eine wahre Herausforderung. Hinzu kommt die neue KN 2026 und aktuelle Rechtsprechung mit der „eigenen“ Auffassung und Einzelfallentscheidungen und Abgrenzungsfragen.
Im Seminar wird anhand von aktuellen Beispielen die Einreihung derartiger Waren grundsätzlich und praxisnah dargestellt. Dabei wird insbesondere Wert auf die zolltarifliche Abgrenzung zwischen den verschiedenen Bereichen gelegt. Die Einreihung von Saisonartikeln ist Thema eines weiteren separaten Seminares. Abgrenzungsfragen treten auf.
Die Teilnehmer werden gebeten, vorab Warenbeschreibungen Musterbeispiele einzureichen oder zumindest am Seminartag je Teilnehmer mindestens 2 Muster mitzubringen. Sie können die Inhalte in dieser Veranstaltung maßgeblich mitbestimmen. Der Tagungsort ist sehr leicht erreichbar.
Ausgewählte THEMENPUNKTE
Was sind Ziergegenstände im Sinne des Zolltarifs?
- Spezielle Positionen für Dekorationsgegenstände
- Wann liegt ein Gebrauchswert vor?
- Das Produktionsprinzip des Zolltarifs und seine Abweichungen
- Einreihung von Ziergegenständen nach ihrer stofflichen Beschaffenheit
- Wie wird der charakterbestimmende Stoff ermittelt, wenn die Ware aus mehreren Stoffen besteht?
- Einreihung von künstlichen Blumen, Waren aus Federn und andere Spezialiäten
- Ziergegenstand oder Beleuchtungskörper (Abgrenzungskriterien)
- Sonstiges:
- aktuelle Einreihungsergebnisse
- Einreihung der von den Teilnehmern präsentierten Warenmuster
- Aktuelle RECHTSPRECHUNG
- Diskussion und Teilnehmerfragen
- Qualifiziertes anerkanntes Teilnehmerzertifikat
Vorher zu besuchende Seminare
Referent(en) dieses Seminares
- Frau Maren Roeder, Diplom-Finanzwirtin
- Herr Andreas Lentz, Diplom-Finanzwirt
Hinweis
Das Seminar über die „Saisonartikel“ werden wir, wenn wir wissen „wohin der Hase läuft“ anbieten und gesondert ausschreiben. Sie können uns bei Interesse jedoch schon vorab eine Mail zukommen lassen, damit wir Sie umgehend direkt unverbindlich informieren, sobald der Termin steht.
Ort
Fleming’s Hotel FrankfurtPoststr. 6 or 8
60329 Frankfurt am Main
Preis
Der Preis für das gesamte Seminar beträgt 700,00 € (plus 19% USt)Frühbucherrabatt
Wenn Sie bis zum 17.10.2025 buchen, erhalten Sie einen Preisnachlass von 50,00 € auf das gesamte Seminar.
Das könnte Sie auch interessieren
- Zolltarifierung von Spielzeug – Spiel – Spaß – Sport – Freizeit – in der Praxis
- Einreihung von Waren der Kapitel 84, 85 und 90 des Zolltarif, inkl. allem aus der digitalen modernen Welt.