Am 23. Oktober 2025 in Hamburg-Altona.
Es besteht die Möglichkeit auf Teilnehmerfragen, insbesondere anhand von vorgelegten Warenmustern einzugehen.
Dieses Spezialseminar (dieses Mal im Norden) vermittelt dem Zollsachbearbeiter bzw. Praktiker intensive Kenntnisse zur Einreihung von Schuhen in den Zolltarif. Bei dem ständigen Wandel der Mode und der Multifunktionalität verschiedener Waren (z.B. Freizeit-/ Trainingsschuhe) sowie der oft schwierigen Ermittlung und Bewertung der für die Einreihung in den Zolltarif maßgebenden stofflichen Beschaffenheit von Schuhen ist es nicht immer eindeutig, wie diese Waren in den Zolltarif einzureihen sind. Dies ist insbesondere von finanzieller Bedeutung, da in diesen Bereichen weiterhin erhebliche Zollsatzunterschiede bestehen.
Es besteht die Möglichkeit auf Teilnehmerfragen, insbesondere anhand von vorgelegten und mitgebrachten Warenmustern einzugehen.
THEMENSCHWERPUNKTE
Einreihung in den Zolltarif von Schuhen des Kapitels 64
- Aufbau und Inhalt des Kapitels 64
- Anwenden von Regeln für die zolltarifliche Einreihung (u.a. Ermittlung des Stoffs des Oberteils und der Laufsohle von Schuhen)
- Erläuterung zolltarifrelevanter warenkundlicher Begriffe (u.a. Sportschuh/Trainingsschuh/Freizeitschuh/Arbeitsschuh)
- Aktuelle Einreihungsbeispiele
- Besprechung von mitgebrachten Mustern
- Antidumping
- Verbindliche Zolltarifauskunft
- Neuerungen und aktuelle RECHTSPRECHUNG
- Diskussion und Teilnehmerfragen
Vorher zu besuchende Seminare
Referent(en) dieses Seminares
- Frau Claudia Mutscheller, Diplom-Finanzwirtin
- Bodo Müller, Diplom-Finanzwirt
Ort
Intercity Hotel Hamburg-AltonaPaul-Nevermann-Platz 17
22765 Hamburg
Preis
Der Preis für das gesamte Seminar beträgt 720,00 € (plus 19% USt)Frühbucherrabatt
Wenn Sie bis zum 23.09.2025 buchen, erhalten Sie einen Preisnachlass von 50,00 € auf das gesamte Seminar.
Weiterführende Seminare
Das könnte Sie auch interessieren
- Aktualisierungs-Workshop: Zolltarifierung von Textilien – KN 2025 und aktuelle Rechtsprechung
- Intrahandelsstatistik – Fallworkshop – neu
- Zolltarifierung von Spielzeug – Spiel – Spaß – Sport – Freizeit – in der Praxis
- Einreihung von DEKORATIONS– /ZIERGEGENSTÄNDEN in den Zolltarif – aktualisiert